ι Palermo Panic

palermo panic 16 © www.dieblauenstunden.comIch brenne darauf,  Euch meine allerliebsten Ecken von Siziliens Städten zu zeigen. Aber vorher müsst Ihr mit mir noch einmal durch Palermo!

Palermo hat Charme. Palermo hat Zeit. Viel Zeit.

Bevor Palermos Paläste und Kirchen aus ihrem Dornröschenschlaf errettet werden, überlässt man sie erstmal über Jahrzehnte der Zeit. Damit von Pflanzen und Abgasen zersetztes Mauerwerk und zerbröselnde Baluster- und Statuenköpfe nicht von der Fassade fallen und unschuldige Menschen erschlagen, werden sie gerade noch rechtzeitig mit schwarzem oder grünem Kunststoffnetz umwickelt und auf diese Weise davon noch einige Jahre abgehalten.

Palermo hat wunderschöne bezaubernde Orte zu bieten, die einen in vergangene Zeiten der reichen Araber, mächtigen Normannen und barocken Adligen zurückzaubern. Man muss sie nur finden. Und das macht einem diese Stadt nicht leicht.

Tatsache ist auch bei diesem Besuch (Nr. 03 in etwa zehn Jahren) :

Palermo ist laut, dreckig, chaotisch und heruntergekommen. Hinter der herausgeputzten Fassadenmeile der Einkaufsstraße Via Roma erstreckt sich das europäische Elend in wahren Slumgassen mit voll geschmierten Wänden und überquellenden Müllcontainern.

Wenn ich dem bestialischen Gestank der Stadt aus einer Mischung von unkatalysierten Abgasen und Fäkalien entkommen möchte, fahre ich in den verrückt schönen l´Orto di Botanico oder nach Monreale.

Aber Achtung, auch an diesem zauberhaften Ort herrscht eine erstaunliche Gleichgültigkeit: Sechs EUR pro Nase für den Besuch des  berühmten Klostergartens zahlen wir gerne als Beitrag zu seinem Erhalt. Bin dann aber doch irritiert, im Rahmen der schönen, teils dringend restaurierungsbedürftigen Kreuzgang-Arkaden eine verwilderte Wiese mit ungeschnittenen Hecken vorzufinden.

Für absolut empfehlenswert halte ich in dieser Stadt die Wahl eines Hotels mit nordeuropäischem Standard: schallisolierte Fenster, gute Matratzen und gepflegte Badezimmer. Nur so kann man sich in Palermo von Palermo erholen.

© www.dieblauenstunden.com

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

5 Thoughts on “ι Palermo Panic

  1. Pingback: ι sugar, baby ! | die blauen Stunden

  2. esmeralda on 2. Mai 2013 at 15:30 said:

    …die goldenen Lilien vor türkisfarbenem Grund…. beautiful!!
    zu was für einem Gebäude gehören sie?

  3. Oh man, es ist echt schade, dass die Stadt so vernachlässigt wird! Gerade eine so kulturreiche Stadt sollte nicht so verdreckt und heruntergekommen sein, wirklich schade! Ich war noch nicht dort, aber ich habe viele Leute von der Stadt schwärmen gehört, die haben anscheinend die negativen Seiten verdrängt..:( Danke für deine ehrlichen Worte! Ich denke ein Tagesausflug ist ein Muss, wenn man sowieso in Sizilien ist, aber länger wohl lieber nicht. Ich bin gespannt auf die anderen schönen Plätze Siziliens, die du uns zeigen möchtest!!:)
    Ganz liebe Grüße, Vanessa

    http://www.pieceofmariposa.com

    • Wie gesagt, Palermo hat auch Charme, er ist nur nicht so offensichtlich, finde ich. Es gibt viel zu entdecken, ein Tagesausflug erscheint mir daher trotz meiner kritischen Worte doch eher zu kurz. Allein Monreale, wirklich traumhaft schön, oder die Capella Palatina, sind absolute Musts. Müsste ich mich allerdings für meine sizilianische Lieblingsstadt entscheiden … lass Dich überraschen ; )
      Liebe herzliche Grüße, JL

Hinterlasse einen Kommentar zu JL Antwort abbrechen

Post Navigation