Happy Monday! Zum Wochenstart folgt hier meine angekündigte zweite kleine (subjektive) Städteführung auf Sizilien. Palermo ist ja nicht so wirklich gut weggekommen. Aaaaaber ….
…. ma città bianca bella bellissima? Siracusa XXX
Mein ganz persönlicher Eindruck:
Auch Syrakus hat Ecken und Kanten, die unter der sizilianischen Sonne zerbröseln. Aber der staubende Stein ist weiß und die Meeresluft ist sehr gut – zumindest auf der relativ verkehrsruhigen Ortigia, das ist die vorgelagerte Halbinsel der Stadt mit einem großen Teil der Altstadt und der Sehenswürdigkeiten. Es gibt Orte in der Stadt, die einfach zum dahinschmelzen schön sind. Und man wird auf eine besondere Weise auf eine beeindruckende Zeitreise mitgenommen. Beispielsweise der Dom von Syrakus: Barocke Prachtfassade um einen antiken Tempel – die archaischen Säulen dieser Kirche sind mehrere tausend Jahre alt.
Mindestens so schön ist die Nachbarstadt Noto, die ich auf dieser Reise das erste Mal besucht habe.
Beim nächsten Mal ist noch die dritte Schöne im Bunde, nämlich Ragusa, an der Reihe besucht zu werden – alle drei Städte vereint ein Erdbeben aus dem 17. Jh., das nach ihrer gründlichen Zerstörung der Ausschlag für einen prächtigen Wiederaufbau in schönstem Barock aus weißem bzw. rosa-bis hellgelben Sandstein war. Wunderbar!
© www.dieblauenstunden.com

dieses Stückchen Strand (ist es Strand?) hat es mir angetan, mit der Vegetation im runden Beet in the middle of nowhere, den Mauern und Schatten, rosa Licht und viel Platz zum Spazierengehen…….
Es ist die östlichste Spitze der Ortigia, also der vorgelagerten Halbinsel von Siracusa. Im Hintergrund siehst du das “Castello Maniace”, eine Festungsanlage aus dem 13. Jh, errichtet unter Friedrich dem II. Vorher stand auch schon eine Festungsanlage aus byzantinischer Zeit an dieser Stelle – eine strategisch sehr gute Position. Und ein traumhaft schönes Fleckchen – auch zum Spazierengehen XX
ja, traumhaft schön,
so viel Weite, so viel Brise, so viel Ausblick………
habe noch ein paar Fotos für einen kleinen Castello Maniace – Post übrig ; )
Hach, wie schön! Das Foto mit Meerblick bei Sonnenuntergang und immer dieser strahlend blaue Himmel, wie gerne wäre ich jetzt genau dort! Nach deinem Palermo-Post ist das hier wirklich etwas ganz anderes..:) Scheint so, als hättet ihr eine geniale Zeit gehabt!:)
LG, Vanessa
http://www.piecesofmariposa.com
Vielleicht kennst Du dieses Gefühl, von einer Stadt “erschlagen” zu sein – das hab ich mir bei Palermo Panic von der Seele geschrieben : ) Aber auch in dieser völlig verrückten City hatten wir eine super Zeit. Und man hat Sizilien nicht gesehen, wenn man nicht Palermo gesehen hat! XX
LIebe Julia,
das klingt ja wirklich, als wenn es dorthin eine Reise wert wäre
Du hast Deine Eindrück total schön be- und geschrieben! Denn mein Mann und ich überlegen, falls wir uns in diesem Jahr – oder vielleicht auch erst im nächsten – dazu überwinden können, in den Urlaub zu fahren, Sizilien als Reiseziel zu wählen. Daher ein extra Dankeschön für diesen Post!
Alles Liebe von Rena
http://www.dressedwithsoul.blogspot.de
Dazu ein kleiner Reisezeit-Comment:
zweimal waren wir im September auf Sizilien.
kleiner Nachteil: Alle/s sind etwas “fertig” nach fast drei Monaten sizilianischem Hochsommer und Reisehauptsaison, es wird geerntet, die Strände müssen teilweise entmüllt werden, viele Ferienhäuser machen “dicht”.
Vorteil: Die Hauptsaison ist vorüber, es ist also nicht mehr so überfüllt, aber noch sehr warm und wunderbar zum Mittelmeer-Baden.
Bei meinem 3. Besuch, diesmal im April, habe ich zwar schon Leute im Mittelmeer baden sehen (!!!), aber mir persönlich wäre es viel zu kalt. Den Einheimischen auch! Dafür blüht die Natur, alles ist frisch und duftet und man spürt das Erwachen nach der Winterpause – sehr sehr schön!
XX : )
wunderschoene Fotos !! i would love to visit ! enjoy.
xx
http://www.alexavoncanisius.com/blog/
Thanx, dear Alexa. And yes, I can higly recommend Sicilia for a relaxed and sunny vacation. BTW, your familiy has quite cosmopolitan roots, right? XX
yes
we are very international and cosmopolitan. actually my grandmother is sicilian from origin. so I have a soft spot for sicily – although i have never been. xx
so back to your roots : ) I´m absolutely sure you would love this island XX
Liebe Julia,
Vor ein paar Jahren war ich in Taormina: wunderschön! Warst du da auch bzw. schreibst auch darüber?
Liebe Grüße,
Claire
Hi Claire,
ja, Taormina ist auch ein echter Hit. Dieses Mal haben wir es allerdings ausgelassen – maybe next time : )