I love to cook. I´m not a kitchen mastermind. But the whole procedure relaxes me and I enjoy it: planning, shopping, preparing the mis en place, finishing, and finally enjoying the result with family and friends. Ich liebe Kochen. Ich bin kein Küchengenie. Aber Kochen entspannt mich und ich genieße den gesamten Prozess: Überlegen, was und mit wem wir speisen möchten, Einkaufszettel schreiben, einkaufen gehen, alles vorbereiten und schnippeln, den Herd anschmeissen und loslegen, testen, ob der Kochwein auch genießbar ist ; ) und dann, endlich, nach mehr oder weniger aufwendigen Vorbereitungen, das Ergebnis am gedeckten Tisch mit Familie und Freunden genießen. Mein Osterplan: Ich fotografiere den Einkauf fürs Ostermittagessen, … Read More
Monthly Archives: März 2013
ι 6 x 27 =
= the so-called club 27 ! Mit dem Tod von Amy Winehouse zählt dieser Club nun sechs offizielle Mitglieder. Laut Wikipedia gibt es noch eine ganze Liste weiterer Musiker, die mit 27 gestorben sind. Aber in diesem seltsamen Club vereint alle Mitglieder mutmaßlich die gleiche Todesursache (dazu gibt es allerdings durchaus auch unterschiedliche Theorien). Von diesem traurigen Umstand mal abgesehen haben die Club-27-Mitglieder unabhängig voneinander ziemlich gute Musik gemacht. So, what do you think about my chronological choice of examples? I know, music is a matter of opinion…. (1942 – 1969) brian jones (1942 – 1970) jimi hendrix (in this club my favorite guy) (1943 – 1970) janis joplin (1943 … Read More
ι love colours
Mammmmmaaaaaa? Ja? Kann ich Acryyyyl? Wie bitte? Mein liebes Kind, kannst Du bitte in ganzen Sätzen mit mir reden? Mammmmmmaaaaaa? Jaaaaaaaa? Kann ich bitte mit Acrylfarben malen? Aber ja doch, mein Kind, geeeeeeeeeerne! Zufällig habe ich gerade Zeit (…). Die stolze Mutter eines superintellektuellen Haushalts, in dem sich auch künstlerisch ausgetobt werden darf. Ich stürze los, um die Umgebung zu sichern: Malkittel, Zeitungspapier, Blumenvase wegstellen, Kleinkind in Hochstuhl verfrachten. Aber bitte in ganzen Sätzen… Und hier nun das repräsentable Ergebnis. Nachdem ich hier kein Kind, wirklich kein einziges Kind mehr nach draußen bekomme. Es ist einfach zu kalt. Vielleicht schieb ich noch ein paar neue Schneefotos hinterher. Oder will die … Read More
ι 250 happy birthdays to Jean Paul!
Jean Paul Gaultier? Neeeiiin, der Jean Paul, aus Bayreuth. Sein Museum im Richard-Chamberlain-Haus in der Wahnfriedstraße 1 steht im Schatten der allbekannten Wagnerischen Wahnfriedvilla. So wie Jean-Paul heutzutage eher ein Schattendasein neben seinen Zeitgenossen Goethe und Schiller führt. Weil gerade alle Wichtigen in Bayreuth Jubiläen feiern, allen voran natürlich Wagner (200. Geburtstag am 22. Mai und 130. Todestag, hiermit also quasi ein Doppeljubilar), wird auch die Museumsmeile Bayreuth (Wahnfriedvilla, Franz-Liszt-Haus, Jean-Paul-Museum, Freimaurer-Museum) noch schnell auf Hochglanz gebracht. Nein, das ist nicht ganz richtig. Erstens kommen nur die Wahnfriedvilla und das Jean-Paul-Museum in den Genuss einer Auffrischung, und zweitens kann von “schnell” nicht die Rede sein. Wahnfried gestern: eine riesige leere … Read More
ι ostern beim waldmännchen
Today is the official start of spring 2013 and easter is just around the corner. What about a handmade unique little present for your toddlers? Frühlingsanfang! Ostern steht vor der Tür. Höchste Zeit, in der neuen Kategorie regional originals das Waldmännchen aus dem Fürther Dambach vorzustellen: ein handgefertigtes Label für entzückende Kindersachen in hochwertiger Verarbeitung und mit liebevollen Details. Kindertaschen, Wickelunterlagen, Puppenbettzeug, Tagesdecken, Sitzkissen, Kinder- und Puppenschürzen und vieles mehr haben hier das Zeug, die Lieblingsstücke eurer Kurzen (Mädels und Jungs, Nichten, Neffen, EnkelInnen, Freunde) zu werden. Punkte und Vichy in satten Pastelltönen tragen herzige Motive vom Waldmännchen bis zum Fliegenpilz. Veredelt werden die Stoffe mit gewebten Bordüren und Zierbändern. … Read More
ι tausch plausch
Need a new bag? This one is for free. A Take away ; ). Are you engaged in counter trades dealing with no money? Like “I do your homework, and you wash my car”?! Ich helf dir, du hilfst mir. So funktioniert das. Am besten ohne Geld. Nix Bakschisch. Sondern hier wird jetzt mal der klassische Tauschhandel beleuchtet. Wie funktioniert er? Das ist ganz einfach: Opi behütet die schlafenden Kinder am Abend, wir ziehen um die Häuser. Im Gegenzug kümmern wir uns um alles, wenn er mal wieder durch die Weltgeschichte reist. Vom Blumengießen bis zur Päckchenannahme. Meine Freundin näht mir den heiß ersehnten Betthimmel mit Sternchenmuster fürs Kinderzimmer. Ich … Read More
