Category Archives: Art & Culture

private gallery

private gallery © www.dieblauenstunden.com

Geht es um Kunst, fühle ich mich verwöhnt. Ich bin ein Glückskind. Es geht heute nicht um Ausstellungsbesuche. Obwohl ich in Zukunft trotzdem öfter darüber berichten möchte (nach den ewigen Sommerferien, die in Bayern heute beginnen). Es geht auch nicht um Wertanlagen in $$$.  Oder um Erbstücke (wobei das, was gleich kommt, meiner bescheidenen Meinung nach teilweise durchaus das Zeug dazu hat). Heute geht es um unsere kleine private Sammlung der Kunstobjekte, die uns am meisten am Herzen liegen. Auch wenn sie aus Platzgründen in unregelmäßigen Abständen ausgewechselt werden. Mehrere Umzugskartons sind mittlerweile gefüllt mit unterschiedlichsten Schätzen. Es wurmt mich schon jetzt, nicht noch weitere Schätze präsentieren zu können als Read More

ι fridays favorite question n° 05: a colour of your own!

59fb9f3378897205ac942f37f235d4bc

Our fridays favorite question today is: Chose a color of your own! Meine Lieblingsfarbe? Ich würde mich niemals auf eine einzige festlegen wollen, wie Ihr wahrscheinlich auch nicht. Was wäre unser Leben ohne Farben, unsere visualisierten Gefühle?! Konzentrieren wir uns hilfsweise auf die klassischen Grundfarben Rot-Blau-Gelb plus Orange-Grün-Violett.  Aus diesem Basis-Farbpool ist meine Lieblingsfarbe  (…. ratattata, Tusch, Überraschung …. ) B L A U ! Weiß, grau, schwarz, rot, beige, orange, pink und noch eine Million anderer Farben und Farbkombinationen liebe ich allerdings nicht weniger. Aber ein farbmonotones Yves-Klein-Blau könnte ich den ganzen Tag anschauen, ohne mich zu langweilen. Tiefere Ausführungen über die Bedeutung und Wirkung der Farben folgen jetzt Read More

ι under pressure

notre_programme_detox_anti_kilos_mode_une

Aaaargh, schon wieder droht Ende Mai! Was meine ich im Klartext? Klar, Steuererklärung abgeben. Ich weiß, es gibt Steuerberater. Aber der Bürokram will ja erledigt werden…. Fristverlängerung? Bah, für Drückeberger (mich) oder Leute in Not. Folgende Assoziation hatte ich zum Thema „unter Druck stehen“, als ich gerade unter der Dusche stand (Zufall): meine sehr geliebte Zitronenpresse von Philippe Starck für Alessi. Das lässt sich tiefenpsychologisch nicht weiter auslegen, solche Wort-Bild-Verknüpfungen passieren der Gattung Sprache-Augen-Mensch, wie ich es einer bin, häufiger. Jedenfalls…, die Zitronenpresse – schnell mal gegoogelt, was ich da eigentlich im Jahre 1996 als zarte Studentin für ein Schätzchen gekauft habe. Denn das ist ja jetzt schon ein Weilchen Read More

ι blue nights

blue night 5 © www.dieblauenstunden.com

Bella Sicilia !! Aber auch die Heimat ist schön. Am vergangenen Wochenende feierte Nürnberg zum 14. Mal seine mittlerweile berühmte Blaue Nacht und wir haben uns mit Kind und Kegel ins Getümmel gestürzt. Für unseren großen Kleinen war es am allerwichtigsten, auf den Kirchturm der Lorenzkirche zu steigen. 2012 war er das erste Mal mit dabei. Für mich war es bestimmt schon der fünfte Aufstieg (mindestens), aber jedes Mal ist es wieder atemberaubend – die Enge beim Aufstieg im Wendeltreppenturm, die steilen Stufen, teilweise mehr Leitern als Treppen, die monumentalen Glocken auf einer der Zwischenetagen, der Abendwind, der durch die unverglasten Rosettenfenster pfeift. Wahrscheinlich nur etwas für höhenschwindelfreie Nervenstarke. Und dann: Read More

ι 250 happy birthdays to Jean Paul!

jean paul 98 © www.dieblauenstunden.com

Jean Paul Gaultier? Neeeiiin, der Jean Paul, aus Bayreuth. Sein  Museum im Richard-Chamberlain-Haus in der Wahnfriedstraße 1  steht im Schatten der allbekannten Wagnerischen Wahnfriedvilla. So wie Jean-Paul heutzutage eher ein Schattendasein neben seinen Zeitgenossen Goethe und Schiller  führt. Weil gerade alle Wichtigen in Bayreuth Jubiläen feiern, allen voran natürlich Wagner (200. Geburtstag am 22. Mai und 130. Todestag, hiermit also quasi ein Doppeljubilar), wird auch die Museumsmeile Bayreuth (Wahnfriedvilla, Franz-Liszt-Haus, Jean-Paul-Museum, Freimaurer-Museum) noch schnell auf Hochglanz gebracht. Nein, das ist nicht ganz richtig. Erstens kommen nur die Wahnfriedvilla und das Jean-Paul-Museum in den Genuss einer Auffrischung, und zweitens kann von “schnell”  nicht die Rede sein. Wahnfried gestern: eine riesige leere Read More

ι asia in paris: musée guimet

musée guimet: tibet. JL 2013

One of Paris quiet and inspiring places I highly recommend is the Musée Guimet (Musée national des Arts asiatiques-Guimet, Metro: Place d´Iéna / 16. Arr). An impressive collection of buddhas and other mystic statues from f. e. Japan, Tibet, China, Afghanistan, Cambodscha and India takes you on a ride through centuries of grand Asian art. The meditative statues, beautiful drawings and stunning works of art pieces create an inspiring atmosphere, where your mind cools down and relaxes. My photos are taken without flash or tripod and are unedited.  The faces of statues were my focus. The individual dimensions of the different statues are of course not visible in the pictures, Read More

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...