Ihr Lieben! dieblauenstunden.com sind in den Sommerferien ! Von hinten überrollt, plötzlich aus dem Nichts, ohne Vorwarnung war der Urlaub quasi da. Erst habe ich gedacht , ich schaffe es zeitlich zuzüglich Job, Kindern daheim, Besuch hier, Besuch da und Verreisen zwischendurch noch adequat zu bloggen, bei Euch zu kommentieren und regelmäßig zu posten, aber Pustekuchen! Melde mich voraussichtlich Ende August, eventuell etwas früher, hoffentlich nicht später, mit frischen blauen Stunden zurück. Ich wünsche Euch einen wunderbaren August 2013, see you soon and stay tuned XX Julia
Category Archives: Bon Voyage
ι home sweet home
Gestern abend hatte ich das Vergnügen, mit unserem Vorschulkind spontan ins Freibad zu fahren. Abends um 18 Uhr bei 26° C, mit einem warmen Lüftchen und einem erträglich gefüllten Bad. Die ersten Leute waren schon wieder weg, wir hatten sofort einen Parkplatz und ich bin fünf Minuten später kreischend die Wasserrutsche runtergesaust. Bei einem Wassereis in der Sonne kamen mir fünf gute Gründe in den Sinn, wieso ich meine Hometown Nürnberg so schätze. 1. Man kann an vielen schönen Orten glücklich werden. Es muss nicht unbedingt Nürnberg sein. Aber unser Viertel in der Altstadt ist nach einigen Jahren zu “meinem Kiez” geworden und fühlt sich an wie ein Dorf. Man … Read More
ι friday´s favorite question n° 04: Beam me up, Scotty!
Deutschland versinkt im Schlamm und zigtausende stehen vor den Trümmern ihrer hart erarbeiteten Existenz. Nach wochen- nein monatelangem Dauerregen wünscht sich mancher glaub ich ganz ganz weit weg. Grad wenn es zu hause eigentlich am schönsten war / ist / sein kann. Womit wir bei der heutigen Lieblingsfrage sind: Wenn Du dich auf der Stelle in den Urlaub beamen könntest, wo und wie wäre dieser Ort deiner Träume? Alle pre-urlaubstypischen Probleme spielen in diesem Moment keine Rolle. Unaufgeräumter Schreibtisch, nix zum Anziehen, unerledigte Projekte, kein vernünftiger Babysitter, Zeitverschiebung, Urlaubskonto leer, echte Probleme, – EGAL! Ab in den Urlaub – wo beamst Du dich hin? Also wenn ich mich in meinem … Read More
ι travel lady fashion victims, spring 2013, sicilia
Ups, schon fast Mitte Mai! Zeit für einen kleinen Reisebericht zum Thema Lady Fashion Victims im Frühlingsurlaub. Woran erkennt man auf Sizilien Mitte April an einem sonnendurchfluteten wolkenfreien Vormittag gegen 9:30 h bei einer Umgebungstemperatur von circa 18-20°C eine gebürtige Sizilianerin? Natürlich an der erstklassig geschnittenen Daunenjacke, den warmen Lederstiefeln und einem doppelt geschlungenen Schal. Handschuhe hat sie vorsorglich auch dabei. Die reisende Deutsche hingegen hat den Schal im Hotel gelassen und sich längst mit SunBlocker und Hut gegen vorzeitige Hautalterung gewappnet. Dieses Phänomen, Leute anhand ihres typischen Kleidungsstils innerhalb von Zehntelsekunden ihrer Nationalität zuordnen zu können (hier mehr dazu), hat sich zuletzt auch im Urlaub auf Sizilien nach allen … Read More
ι Palermo Panic
Ich brenne darauf, Euch meine allerliebsten Ecken von Siziliens Städten zu zeigen. Aber vorher müsst Ihr mit mir noch einmal durch Palermo! Palermo hat Charme. Palermo hat Zeit. Viel Zeit. Bevor Palermos Paläste und Kirchen aus ihrem Dornröschenschlaf errettet werden, überlässt man sie erstmal über Jahrzehnte der Zeit. Damit von Pflanzen und Abgasen zersetztes Mauerwerk und zerbröselnde Baluster- und Statuenköpfe nicht von der Fassade fallen und unschuldige Menschen erschlagen, werden sie gerade noch rechtzeitig mit schwarzem oder grünem Kunststoffnetz umwickelt und auf diese Weise davon noch einige Jahre abgehalten. Palermo hat wunderschöne bezaubernde Orte zu bieten, die einen in vergangene Zeiten der reichen Araber, mächtigen Normannen und barocken Adligen zurückzaubern. … Read More
ι Soulfood
Back to Work! Unser Spontanbesuch auf Sizilien kurz zusammengefasst: purer Frühling, Blumenduft überall (außer in Palermo), Sonne satt, knallblauer Himmel, leuchtend blaues Mittelmeer, und Tun und Lassen, was man will. Nach unserer Rückkehr gab es ja leider eine Woche Totalausfall der halben Familie mit Zwieback und Tee. Deshalb starte ich die neue Woche optimistisch mit einem Post über die berühmte italienische Küche. Genau genommen natürlich über die zuletzt intensiv erlebte sizilianische, wobei ich betonen möchte, daß sie glücklicherweise in keinem direkten Zusammenhang mit der anschließenden unfreiwilligen Diätkost steht! Ich hatte die sizilianische Küche eigentlich in bester Erinnerung und fand es dafür auf dieser Reise, immerhin meiner dritten auf Sizilien, insgesamt … Read More
