Geht es um Kunst, fühle ich mich verwöhnt. Ich bin ein Glückskind.
Es geht heute nicht um Ausstellungsbesuche. Obwohl ich in Zukunft trotzdem öfter darüber berichten möchte (nach den ewigen Sommerferien, die in Bayern heute beginnen).
Es geht auch nicht um Wertanlagen in $$$. Oder um Erbstücke (wobei das, was gleich kommt, meiner bescheidenen Meinung nach teilweise durchaus das Zeug dazu hat).
Heute geht es um unsere kleine private Sammlung der Kunstobjekte, die uns am meisten am Herzen liegen. Auch wenn sie aus Platzgründen in unregelmäßigen Abständen ausgewechselt werden. Mehrere Umzugskartons sind mittlerweile gefüllt mit unterschiedlichsten Schätzen.
Es wurmt mich schon jetzt, nicht noch weitere Schätze präsentieren zu können als die folgenden Favoriten, die unser Heim aktuell bereichern, aber das würde definitiv den Rahmen dieses Posts sprengen (may be to be continued).
Hinweis: alle Titelnennungen sind vom Künstler übernommen!
ohne Titel, Streichhölzer in Salzteig, etwa 10 / 3 cm, 2010, ich liebe es und hüte es wie meinen Augapfel (es zerbröselt leider schon langsam…) “nein, NICHT anfassen!”
Mann mit Bart, 05 / 2011, Wachsmalstifte, Gräserblüten, Pritt, ausgeschnitten, Format circa Din A4
Valentinskarte für Mamma, 11/2011 (!), Papierherzen auf Papier geklebt, mit rotem Nähgarn umnäht und mit Filzstift ausgemalt, Format ca. Din A5
Unser Haus, 18.08.2011, Tusche auf Pappe, Wachsmalkreide, Format ca. Din A5
Fabelwesen aus “Skylander”***, 07/2013, Blei- und Filzstift auf Papier, Format Din A4 ***(Untergang des kulturellen Abendlandes, Anm. d. Red.)
Säbelzahntiger, 07/2013 “Ich habe ihn so gründlich festgeklebt, damit keine(r) draufmalt, denn das ist mein schönstes Kunstwerk” (der Künstler). Bleistift auf Pappe, ausgeschnitten, Format ca. Din A4.
Rockstar, 07/2013, Filzstift und Bleistift auf Pauspapier, Format ca. Din A5.
Seeunterwassermonster (groß) mit Seetangechse, 05/2013, Bleistift auf Papier, Format Din A4.
Vampirkrähe frisst normale Krähe, Skelett kommt wieder raus (siehe Pfeile), 05/2013, Bleistift auf Papier, Format Din A4.
Fabelwesen mit Schlüssel, 02/2013, Buntstift auf Papier, Format Din A4.
Monster aus dem Kinofilm “Monsteruni”, 06/2013, Kugelschreiber auf Papier, Format Din A4.
aus “Ninjago”: Sensei Wu (der alte gute Meister) und zwei böse Schlangen mit Reißzahnklingen, 05/2013, Bleistift und Filzstift auf Papier, Format Din A4.
Riesenbaby mit Pimmel, 06/2013, Buntstift auf Papier, Format Din A4.
Waldbrand (“Siehst Du das Skelett, wenn Du genau hinschaust?”), 05/2013, Tintenroller, Buntstift, Bleistift auf Papier, Format Din A4.
Miniaturen, von oben nach unten: Hampelmännchen 2012, Collage aus Zahnstocher, Musterbeutelklammer, Kugelschreiber auf Papier; Grafitti 2013, Filzstift auf Notizzettel; Katze, 2012, Bunstift auf Pappe, ausgeschnitten; Vogel (?), 2011, Filzliner auf Notizzettel.
Tiere, 07/2013, Stempelcollage, Format ca. 15 / 12 cm.
ohne Titel, 2013, Miniatur, Edding und Filzstift auf Papier, ausgeschnitten, Format ca. 4 / 4 cm.
Glücksbringer, 07/2013, Kreppklebeband, Pappe / Papier, Filzstifte, Länge etwa 25 cm.
© www.dieblauenstunden.com

Schön sind sie alle, aber der beste Titel ist defintiv “Riesenbaby mit Pimmel” hahaha!:) Kinder sind so schön ehrlich und wer würde nicht erkennen, dass es nun mal ein Riesenbaby mit einem sehr kleine Pimmel ist???:)))))
Und das erste Kunswerk müsstest du in Produktion gehen lassen, schaut echt super aus! xx, Vanessa
The “Streichhölzer in Salzteig” rule
xoxo Chael
Liebe Julia, das wurde aber auch höchste Zeit, dass Du diese Kunstwerke hier endlich postest, das geht ja gar nicht, dass Du sie so lange unter Verschluss gehalten hast!
Ich finde sie genial und einzigartig, was zu hundert Prozent auf jedes einzelne Kind zutrifft <3
Alles Liebe von Rena
http://www.dressedwithsoul.blogspot.de
hundertprozent – jede mutter hält die kunstwerke der kinder für genial und einzigartig, und das sind sie ja auch tatsächlich. von mutti zu mutti ; ) xx
So, so sweet and precious! xx
http://www.timelessdifference.com
thanx dea, exactly my sentiments ; )
now thats what I call a priceless and valuable art collection !!
http://www.alexavoncanisius.com/blog/
exactly. you are totally right ; ) xx
Ich habe heute Früh in der Bim gestanden und fasziniert auf Deine Galerie in meinem Handy geschaut. Wunderschön! Das letzte Bild habe ich allerdings – und darauf hätte ich Stein und Bein geschworen – für Miss Liberty gehalten!
Der Göttergatte hat einen Planschrank voller Gemälde des – inzwischen erwachsenen – Kindes. Und ich hab auch überall verteilt welche.
Du solltest diese Galerie unter der WordPress Weekly Photo Challenge: Masterpieces (das Thema dieser Woche!) posten!!
Herzliche Grüße
miss liberty, sehr schöne idee : ) die dame hat ja auch viel mit glück zu tun. danke für den weekly photo challenge tipp – das werde ich auf jeden fall mal ausprobieren, denn ich kannte das angebot ehrlich gesagt noch nicht.
herzliche grüße und ein entspanntes wochenende xx
Absolute keepers! They will for ever be treasures.
thanx anouka xx
oh, wie schoen, ich kann mir vorstellen, dass dir all diese kunstwerke wichtiger sind als die teuersten picassos
hmmmm, ich hätte nix gegen einen überraschenden dachbodenfund á la “oh, guck mal, ein echter picasso”. aber ich würde kein einziges dieser bilder dafür hergeben ; ) xx
wuerdest du ihn verkaufen? oder behalten? ich frag mich oft wie ich zu originalen stehe. haette natuerlich schon was, so ne kleine eigene sammlung. aber was man mit dem geld sonst anfangen koennte…. und wann hat das alles keinen bezug zur kunst mehr, wenn man millionen fuer einen namen ausgibt…. hmmmm….
wenns ein kleiner picasso (zeichnung oder vglb.) wäre, würd ich ihn behalten. einen ölschinken im zweistelligen millionenbereich würde ich einem museum verkaufen. dann haben alle was davon. ansonsten hätte ich ja auch die schwierige aufgabe, ihn zu bewachen und vielleicht ständig angst, jemand könnte ihn klauen…
Diese Kunst ist unbzahlbar und mehr Wert als jeder Picasso. Der Säbelzahntiger ist genial. Ich habe auch nach über 20 Jahren noch Werke meiner Tochter hängen.
LG Cla
danke, ich gebe das gerne weiter ; ) unsere Eltern haben auch noch ihre lieblingskunstwerke von uns hängen, was mich persönlich ehrlich freut. gruß xx julia
Guten Morgen liebe Julia, das sind ja wunderschöne Kunstwerke und mit ganz viel Hingabe, Liebe und Fantasie gemalt/erstellt. Das sieht man sofort. Wie schön, dass Du sie mit uns teilst. Meine Kinder haben auch ein Faible für Tesafilm-Kunst :-). Der Kuchen wird übrigens heute gebacken
ich freu mich schon. Einen tollen Tag wünsche ich Dir, Conny
tja, wahrscheinlich halten viele mütter einschließlich mir ihre kinder für ähnlich großartig wie picasso. der ja oft tagelang nur kinder um sich herum duldete. und nur sie seine kunstwerke anfassen ließ.
… wir haben einen so enormen tesafilmverbrauch, daß ich mittlerweile ein noname-tesa in der familienpackung im großeinkauf beziehe ; )
wie war der kuchen ? xx
Liebe Julia – der Kuchen war/ist sensationell – ganz ohne Tesafilm
Allerdings hatte ich kurz gestutzt bei der Anweisung “intensiv backen”? Ich habe ihn mit Umluft gebacken und denke das war o.k. und für heute ist sogar noch ein bisschen da
Lieber Gruß
ich sag nur miele. sorry. umluft, heißluft, intensiv backen… ich glaube dieser kuchen klappt bei jeder sogenannten backart. freut mich jedenfalls sehr, daß er auch mit dieser ungenauen angabe meinerseits gut geworden ist. dir ein herrliches wochenende xx
oh wie wunderbar. der rockstar ist super
meine erste annahme: ein pirat. beide berufsgruppen tragen ähnliche attribute ; ) xx